Sammlung von Zitaten aus aller Welt
Politik- und Weltgeschehen
Wir können nicht verkennen,
dass wir unter Gewalt leben.
Dies ist um so entscheidender, als sie von jenen kommt,
die wir gegen die Gewalt zu Hilfe riefen und sie uns jetzt,
nachdem sie jene bewältigen halfen,
wie einen besiegten Stamm behandeln;
Indem sie wichtige Einrichtungen, ohne uns zu fragen
hier über den Haufen werfen.
Obenan steht ihr schlechtes Gesetzbuch,
worin eine von Paragraphen ehrlichen Leuten
gefährlicher sind als Spitzbuben,
die sie angeblich treffen sollen.
Obwohl das Land - sowohl wegen der Art
wie es das neue Gebiet gewonnen, als auch
weil wir zum geistigen Leben der Nation
ein großes Kontingent gestellt haben -
alle Ursache zu bescheidenen Auftreten bei uns hat,
kommt doch jeder Kerl von dort mit der Miene
des kleinen persönlichen Eroberers
und als müsse er erst die höhere Weisheit bringen.
Unglaublich ist die Rohheit dieser Leute.
Auf diese Weise einigt man Deutschland nicht.
Theodor Storm, 1867. Nach der Einverleibung der beiden
Herzogtümer Schleswig und Holstein durch Preußen.
*****
Leute, die keinen Krieg erlebt haben,
wohl aber selbst Krieg führen oder provozieren,
wissen nicht, was sie Furchtbares anrichten.
Helmut Schmidt, 1918-2015.
*****
Wenn man einem Clown eine Krone aufsetzt,
ist er noch lange kein König.
unbekannt
*****
Kriege werden von der Rüstungsindustrie geplant,
von Waffenhändlern organisiert,
von Dummköpfen ausgeführt
und von Unschuldigen mit dem Leben bezahlt.
unbekannt
*****
Die unbegrenzte Kombination menschlicher Fehler und atomarer Waffen
wird zur Vernichtung ganzer Nationen führen.
Robert McNamara
*****
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.
Isaac Asimov
*****
Demagogie ist die Fähigkeit, Massen in Bewegung zu setzen
und die Unfähigkeit, sie wieder zu bremsen.
Wolfgang Herbst
*****
Angst ist die Furcht vor unserer eigenen Unfähigkeit zum Frieden.
Richard von Weizäcker
*****
Unfähigkeit alleine genügt nicht,
man muss auch in die Politk gehen.
unbekannt
*****
Nach einer Kriegserklärung ist die Wahrheit das erste Opfer.
Lord Arthur Ponsonby
*****
Bitte nehmen sie den Amerikanern nicht die Schuld an deren Völkermorden weg.
Auch das ist kulturelle Aneignung.
Lisa Eckhart
*****
Wer eine Kriegspartei unterstützt,
dem geht es nicht um humanitäre Hilfe,
sondern nur um Einflussnahme.
Ulrich Rüger
*****
Wenn jemand zu dir sagt,
es geht nicht,
denke daran,
es sind seine Grenzen,
nicht deine!
unbekannt
*****
Der Mensch zerstört das, was er sucht,
indem er es findet.
Abwandlung eines Zitates Von Magnus Enzensberger
*****
Äußerungen von Politikern
Wir sind kriegstüchtig.
Wenn jemand sagt, es geht los,
dann geht's los
Jan Cihar, Oberstleutnant Bad Salzungen
Freies Wort, 14.03.2025. Seite 3.
*****
...habe keine Angst vor Atomkrieg...
Friedrich Merz
Interview RTL/ ntv am 02.05.2022
*****
...Denn wir kämpfen einen Krieg gegen Russland
und nicht gegeneinander...
Annalena Baerbock, Außenministerin BRD
Rede vor dem Europarat in Staßburg am 24.10.2023
*****
Reise, Wandern, Freiheit
Frei ist, wem die Wände fliehen.
Andreas Tänzer
*****
Die schönsten Momente erlebt man offline.
unbekannt
*****
A long smile, make a short mile.
unbekannt
*****
Wandern miteinander,
wo jeder seinen eigenen Schritt geht
und jeder seinen eigenen Gedanken nachhängt
und wo man dennoch aufeinander acht gibt,
ist für mich eine herrlich erholsame Verbindung
von ich-sein und miteinander sein.
Ulrich Aufmuthm Deutscher Psychologe und Soziologe
Essenz des Wanderns ist das Erlebnis von Freiheit:
Ich verfüge souverän über Raum und Zeit.
Ulrich Graber, Journalist und Autor
*****
Hermann Hesse, 1927
Wandersehnsucht reißt mir am Herzen,
wenn ich Bäume höre, die abends im Wind rauschen.
Hört man still und lange Zeit zu,
so zeigt auch die Wandersehnsucht ihren Kern und Sinn.
Sie ist nicht Fortlaufenwollen vor dem eigenen Leid, wie es schien.
Sie ist Sehnsucht nach Heimat,
nach Gedächtnis der Mutter,
nach neuen Gleichnissen des Lebens.
Sie führt nach Hause.
Hermann Hesse
*****
Was treibt eigentlich den Menschen zu diesem verwegenen Spiel?
Wir leben in einer Zeit, wo jedem von uns durch gesetzliche Bestimmungen
und gesellschaftliche Regelungen die Freiheit genommen ist.
Man sucht einen Ausweg aus dieser Zwangsjacke der Zivilisation
und flieht in die Ruhe und Abgeschiedenheit der Berge.
Hermann Buhl
*****
Die große Herausforderung besteht darin,
überhaupt aufzubrechen,
vermeintliche Sicherheiten hinter sich zu lassen
und stattdessen der Ungewissheit des Weges zu begegnen.
Der Weg entsteht dann wie von selbst.
Gregor Sieböck, Weltenbummler und Autor
*****
Die Heimat will erwandert sein!
Du wähnst, der Heimat Herr zu sein
und bist bei ihr doch nur zu Gast.
Denn dann erst ist die Heimat dein,
wenn du sie dir erwandert hast!
Arthur Richter-Heimbach, 1879-1947
*****
Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung,
wenn man das wahre Leben entdecken will.
Es ist der Weg in die Freiheit.
Elisabeth von Arnim
*****
Erzähl' mir etwas und ich werde es vergessen.
Zeig' mir etwas und ich werde mich erinnern.
Lass' mich etwas erleben und ich werde es verstehen.
Chinesisches Sprichwort
*****
Solltest du in der Wildnis fallen,
richte deine Stimme gen Himmel.
Wer dir antwortet,
wird deine Erlösung sein.
unbekannt
*****
Je öfter du fragst,
wie weit du zu gehen hast,
desto länger erscheint dir die Reise.
Maori Weisheit
*****
Man reist nicht um anzukommen,
sondern man reist vor allem,
um unterwegs zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
*****
Nur wo du zu Fuß warst,
bist du auch wirlklich gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe
*****
Strebe nach der höchsten Wolke,
wenn du sie verpasst,
triffst du einen hohen Berg.
Maori Weisheit
*****
Der Mensch bereist die Welt
auf der Suche nach dem, was ihm fehlt.
Und er kehrt nach Hause zurück, um es zu finden.
George Moore
*****
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
*****
Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt Leben Reisen ist.
Jean Paul
*****
Reisen veredelt den Geist
Und räumt mit unseren Vorurteilen auf.
Oscar Wilde
*****
Eine Reise ist ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
Christian Friedrich Hebbel
*****
Der Weg ist das Ziel.
Konfuzius
*****
Nur durch Reisen reift der Mensch.
Persisches Sprichwort
*****
Egal wie weit der Weg ist,
Man muss den ersten Schritt tun.
Mao Tsedung
*****
Reisen in der Jugend ist ein Teil der Erziehung,
Im Alter ein Teil der Erfahrung.
Sir Francis Bacon
*****
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
*****
Wenn man den Weg verliert,
lernt man ihn kennen.
Sprichwort der Tuareg
*****
Die Frage, warum man etwas Ungewöhnliches unternimmt,'
stellt sich gar nicht.
Die Begründung könnte ganz einfach die Lust am großen Abenteuer sein.
Heinrich Harrer
*****
Reise jetzt!
Manchmal werden "Später" oder "Irgendwann"
zu "nie"!
Unbekannt
*****
Wanderer,
es gibt keine Pfade,
Pfade werden durch's
gehen gemacht.
unbelannt
*****
Wer gute Freunde hat,
braucht Berge nicht zu fürchten.
unbekannt
*****
Ein Gipfel gehört erst dir,
wenn du wieder unten bist.
Denn vorher gehörst du ihm.
Hans Kammerlander
*****
Berge sind stille Meister
und machen schweigsame Schüler.
Johann Wolfgang von Goethe
*****
Steigt hinan zum Bergeskamme,
Trinkt der Freiheit herben Hauch!
Wer da in den gold'nen Morgen
ziehet, lass daheime die Sorgen,
So will's alter Wanderbrauch.
August Trinius
*****
Schmeiss' den Plan weg
und lebe dein Abenteuer!
unbekannt
*****
Das Geheimnis der Freiheit
ist der Mut, etwas zu tun,
um die Träume wahr werden zu lassen.
unbekannt
*****
Wenn du denkst,
Abenteuer sind gefährlich,
dann versuch's mal mit Routine.
Die ist tödlich.
Paulo Coelho
*****
Der Leuchtturm ist nicht einsam,
denn er ist von den Erinnerungen all derer umgeben,
die ihn gebaut und auf Seeleute aufgepasst haben.
Richard O' Rawe
*****
Natur, Umwelt, Artenerhalt, Forst
Wo Wälder und Bäume verschwinden, tritt Dürre und Öde an ihre Stelle.
Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang,
aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss auch das Ende der Zivilisation.
Zwischen diesen zwei Grenzpunkten des Völkerlebens bewegen wir uns.
Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand.
Gottlob König, Ansprache bei der Versammlung deutscher Land- und Forstwirte in
Brünn/Thüringen, 1840
*****
Seltene, besonders große Bäume und Bestände sollte man erhalten,
so lange als möglich.
Vernichten wir vollends die riesigen Überbleibsel der Vorzeit:
So bleibt nichts, was die Zukunft mahnen könnte,
an treuere Befolgung ewiger Naturgesetze.
Gottlob König. Die Waldpflege III. 1849
*****
Der Tourist zerstört das,
was er sucht,
indem er es findet.
Magnus Enzensberger
*****
Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser,
denn Wasser ist alles
und ins Wasser kehrt alles zurück.
Thales von Milet
*****